Rund 40% aller Brände entstehen in der Küche und der Herd ist hier Brandentstehungsort Nummer eins. Herkömmliche Rauchwarnmelder können in der Küche wegen des erhöhten Fehlalarmrisikos durch Kochdämpfe allerdings nicht verwendet werden. Ein Hitzemelder oder Herdwächter kann hier zur Sicherheit beitragen: Besonders der Herdwächter warnt in kritischen Kochsituationen mit lautem Alarmton und schaltet den Herd automatisch ab.