Feuerwehr Sievershütten auf Facebook
Feuerwehr Sievershütten auf Instagram
Feuerwehr Sievershütten auf Whatsapp

Einsätze 2025

Wir berichten auf unserer Internetseite ausführlich zu unseren örtlichen und überörtlichen Einsätzen. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir zu Einsätzen keine genauen Angaben zu Orten oder zu betroffenen Personen machen. Einsatzbilder entstehen immer nur, wenn es die Lage am Einsatzort zulässt und werden von uns vor der Onlinestellung geprüft.

Einsatz-Archiv

Hier findet ihr die Berichte zu unseren Einsätzen der letzten Jahre.

 

Schaut regelmäßig vorbei, wir aktualisieren bei neuen Einsätzen unsere Berichte.

23.03.2025

PKW-Brand in Sievershütten

Einsatznummer:

04/2025

Alarmdatum / -zeit:

23.03.2025/ 01:51 Uhr

Einsatzstichwort / -ort:

FEU K / Sievershütten

Alarmierte Kräfte:

FF Sievershütten, Polizei S-H

Alarmierungsgrund:

PKW_Brand

Die Kooperative Regionalleitstelle West alarmiert uns heute Nacht mit dem Einsatzstichwort „FEU K“ (Feuer, kleiner Standard) zu einem brennenden Pkw. Bereits auf der Anfahrt war ein ausgeprägter Feuerschein erkennbar.

  

Vor Ort wurde unverzüglich mit dem Schnellangriff und zwei Atemschutzgeräteträgern mit der Brandbekämpfung begonnen. Parallel dazu wurde ein Verteiler mit einem weiteren C-Strahlrohr aufgebaut, sodass die Brandbekämpfung mit insgesamt drei Atemschutzgeräteträgern und zwei C-Strahlrohren fortgesetzt wurde.  

 

Zur Evaluierung möglicher Glutnester kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Die Wärmestrahlung des Feuers hatte bereits auf angrenzende Bäume und den dahinterliegenden Wall übergegriffen, sodass diese Bereiche zusätzlich gekühlt werden mussten. Eine Ausbreitung des Feuers konnte jedoch verhindert werden.

 

Nachdem „Feuer aus“ gemeldet werden konnte, streuten wir auslaufende Betriebsstoffe ab, um eine Ausbreitung in die Umwelt zu unterbinden.

 

Nach etwa anderthalb Stunden konnte der Einsatz beendet werden, und die Einsatzkräfte rückten wieder ein.

 

// Fotos: Feuerwehr Sievershütten

// Pressetext: H. Marten

09.02.2025

Medizinischer Notfall in Sievershütten

Einsatznummer:

03/2025

Alarmdatum / -zeit:

09.02.2025 / 15:01 Uhr

Einsatzstichwort / -ort:

TH K / Sievershütten

Alarmierte Kräfte:

FF Sievershütten, First-Responder-Einheit d. FF Itzstedt, RKiSH, Polizei

Alarmierungsgrund:

Nachforderung Rettungsdienst

Heute Nachmittag erfolgte die Nachalarmierung der Feuerwehr Sievershütten zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Nach gemeinsamer Absprache wurde eine nahegelegene Koppel für den Rettungshubschrauber als mögliche Landestelle auserwählt.

 

Während der Vorbereitungen sichtete die Hubschrauberbesatzung aus der Luft jedoch eine bessere Landezone, die sich etwas weiter abseits auf einem Feldweg befand.

 

Daraufhin war keine weitere Unterstützung durch die Feuerwehr erforderlich. Die Einsatzkräfte sperrten lediglich die Straße für die Dauer des Einsatzes, um eine sichere Landung und den Transport des Patienten zu gewährleisten.

 

Seitens der Feuerwehr können keine Angaben zu Personalien oder Verletzungen der Betroffenen gemacht werden.

 

// Fotos: Feuerwehr Sievershütten

// Pressetext: H. Marten

08.02.2025

PKW-Brand in Stuvenborn

Einsatznummer:

02/2025

Alarmdatum / -zeit:

08.02.2025 / 07:34 Uhr

Einsatzstichwort / -ort:

FEU / Stuvenborn

Alarmierte Kräfte:

FF Sievershütten, FF Stuvenborn, FF Seth, RKiSH, Polizei

Alarmierungsgrund:

PKW-Brand

Die Kooperative Regionalleitstelle West alarmierte heute Morgen die Freiwilligen Feuerwehren Sievershütten, Stuvenborn und Seth aufgrund eines gemeldeten PKW-Brandes an einem Gebäudekomplex in Stuvenborn.
 
Durch das Wegrollen des brennenden Fahrzeuges von dem Gebäude war ein Übergreifen des Entstehungsbrandes auf das Gebäude verhindert worden.
 
Zur Brandbekämpfung wurde zunächst der Motorraum des Fahrzeugs gelöscht. Um an alle Brandherde zu gelangen, kam ein hydraulischer Spreizer zum Einsatz, mit dem die Motorhaube auseinandergebogen wurde. Die starken Arme des Spreizers ermöglichten das Öffnen der Motorhaube, um die Brandbekämpfung effizient durchzuführen.
 
Unsere Einheit speiste mit unserem 3.600 Liter fassenden Löschwassertank das Löschgruppenfahrzeug der Stuvenborner Kameraden ein. Zudem standen weitere Atemschutzgeräteträger in Bereitschaft, um im Bedarfsfall Unterstützung zu leisten.
 
Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz erfolgreich beendet und die Einsatzkräfte konnten wieder in ihre Wachen einrücken.

 

// Fotos: Feuerwehr Sievershütten

// Pressetext: H. Marten

07.01.2025

Sturmschäden in Sievershütten

Einsatznummer:

01/2025

Alarmdatum / -zeit:

07.01.2025 / 07:17 Uhr

Einsatzstichwort / -ort:

THDRZF / Sievershütten

Alarmierte Kräfte:

FF Sievershütten

Alarmierungsgrund:

Ast / Baum droht auf Straße zu fallen

Am 07.01.2025 wurden wir über die Leitstelle zu einem Einsatz alarmiert, bei dem ein Baum drohte, auf die Straße zu fallen. Gemeldet wurde zunächst die Straße „Im Busch“ in Sievershütten. Vollbesetzt rückten wir aus, um die potenzielle Gefahr zu beseitigen.

 

Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass der gemeldete Baum bereits gefallen war. Er lag jedoch abseits der Fahrbahn im Grünstreifen und stellte keine unmittelbare Gefahr dar. Nach Rückmeldung an die Leitstelle und weiterer Überprüfung wurde die Position des Anrufers zum Zeitpunkt des Notrufs ermittelt.

 

Daraufhin fuhren wir zur Brüchhorststraße, wo ein Baum quer über der Fahrbahn lag und ein Passieren unmöglich machte. Mithilfe einer Motorsäge wurde der Baum in kurzer Zeit zerkleinert und zur Seite geräumt, sodass die Straße wieder frei befahrbar ist.

 

// Fotos: Feuerwehr Sievershütten

// Pressetext: H. Marten, F. Hartmann

01.01.2025

Silvesterbereitschaft 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2025!

Wie schon in den letzten Jahren, richteten wir in der Silvesternacht an unserer Wache von 18 bis 2 Uhr eine Silvesterbereitschaft ein, um im Notfall schnell reagieren und ausrücken zu können. Dank dem verantwortungsbewussten Umgang mit Feuerwerkskörpern kam es in der Silvesternacht zu keinen Einsätzen.

 

Wir wünschen euch sowie allen Kameradinnen und Kameraden ein frohes und gesundes neues Jahr 2025!

Freiwillige Feuerwehr Sievershütten

Mühlenstraße 6  I  24641 Sievershütten
Vertreten durch den Wehrführer Matthias Wrage
Tel.: 04194 / 68 79 412

info@feuerwehr-sievershuetten.de
Impressum  I  Datenschutz